Noch keinen Zugang zum PETfit Online-Shop? Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus, ich kontaktiere Sie umgehend.
Am glaubwürdigsten erscheint eine Futterberaterin doch dann, wenn sie fachkundig informiert und keinen Vorteil aus dem Verkauf von Futter bezieht und somit auch keinen Grund liefert, an ihrer Objektivität zu zweifeln. Aus Erfahrung als Hundeernährungsberaterin kann ich aber versichern, dass dies in der Praxis nicht funktioniert. Am Ende einer Futterberatung stehen für den Kunden zwei Fragen im Fokus. „Welches Futter würden Sie also empfehlen?“ oder „Was sagen Sie zum Futter XX oder YY?“ Futter für Hunde und Katzen wird von zahlreichen Firmen in vielen Sorten und in unterschiedlicher Qualität und Zusammensetzung angeboten. Für Hundefutter existiert ein fast unüberschaubarer Markt. Großteils erwarten Kunden die eine Hundeernährungsberatung in Anspruch nehmen auch eine Futterempfehlung. Ich möchte mich weder als „Meister aller Klassen“ darstellen, noch mich auf unlautere Vergleiche einlassen.
Futterkauf ist Vertrauenssache. Ich habe mich nach eingehender Prüfung für das Premiumfutter von PETfit entschieden, von dem ich überzeugt bin und daher auch ruhigen Gewissens empfehlen kann. PETfit ist meine erste Wahl.
PETfit ist ein artgerechtes Hunde- und Katzenfutter. Ein hoher Fleischanteil von 65 – 75% Muskelfleisch und wertvolle Innereien, kombiniert mit kleinen Mengen Obst, Gemüse, Hirse, Reis, Amaranth etc. in Lebensmittelqualität, ergeben ein hochwertiges Alleinfuttermittel für Hunde. Neben artgerechtem Alleinfuttermittel für Hunde und Katzen hat PETfit Ergänzungsfuttermittel, Kauartikel und Snacks im Programm. Ein wesentlicher Vorteil von PETfit ist der Verzicht auf chemische Farb-, Lock-, Geruchs- und Geschmackstoffe und sonstiger synthetischer Zusatzstoffe. PETfit verzichtet selbst auf Konservierungsstoffe, füllt das Futter roh ab und macht es durch schonendes Dampfgaren haltbar. So bleiben Nähr- und Vitalstoffe größtenteils erhalten. Ein weiteres Qualitätskriterium ist für mich der Verzicht auf Tier- und Pflanzenmehle, sowie Soja und Mais.
Während viele Futterfirmen keine eigene Abfüllanlage haben und diese Dienstleistung zukaufen, besitzt PETfit eine eigene Produktion und Abfüllanlage. Der gesamte Produktionsbetrieb von PETfit ist nach ISO 9001 und ISO 22000 zertifiziert, entspricht also höchsten Qualitäts- und Lebensmittelhygienestandards.
Mein Vertrauen in PETfit beruht auch auf dem Umstand, dass ich mich von der Qualität der Zutaten bis hin zu den strengen Hygienebestimmungen bei einer Betriebsbesichtigung selbst überzeugen konnte. Die offene Deklaration der Produkte, alle Zutaten sind in absteigender Reihenfolge auf den Etiketten angeführt, garantiert Ihnen, dass Sie auch das bekommen was Sie wollen. Nämlich eine artgerechte und gesunde Ernährung für Ihre Vierbeiner, die auch von vielen Tierärzten empfohlen wird.
Einzelfuttermittel: In diesem Fall werden weitere Zutaten benötigt, um zu einer vollwertigen Mahlzeit zu werden.
Alleinfuttermittel: Beinhaltet alles, was zu einer vollwertigen Mahlzeit gehört.
Die Vorschriften (Verordnung EG Nr. 767/2009) besagen, dass enthaltene Einzelzutaten aus denen das Futtermittel besteht, in absteigender Reihenfolge nach Gewicht anzugeben sind.
Was an erster Stelle genannt wird, muss das Futter in größter Menge beinhalten und dies sollte Fleisch sein.
Besonders wichtig ist mir die Art der Deklaration
Sind auf einem Produkt die Zusammensetzung nur in Gruppenbezeichnungen z.B. "Fleisch und tiereische Nebenerzeugnisse, Getreide, Gemüse, Mineralstoffe" angeführt, handelt es sich um eine geschlossene Deklaration. Damit kann ich nichts anfangen. Ich weiß nicht welche Zutaten im Detail verarbeitet wurden und frage mich, warum der Erzeuger gerade diese Form der Deklaration gewählt hat?!
Wenig kann ich auch mit der halboffenen Deklaration anfangen. Da werden Gruppenbezeichnungen verwendet und zusätzlich einige Einzelzutaten mit Prozentangaben genannt, z.B. "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (20% Geflügel, 10% Wild, Getreide (5% Reis), Gemüse" etc. Für mich ist nicht erkennbar, wie viel Feisch nun tatsächlich verarbeitet wurde und wie viele tierische Nebenerzeugnisse. Ich kann auch nicht erkennen, welche Zutaten und Zusätze noch verwendet wurden.
Daher zählt für mich die offene Deklaration. Da kann ich genau erkennen, WAS im Futter ist und in WELCHER Zusammensetzung, da ALLE Einzelzutaten in absteigender Reihenfolge aufgelistet sind.
Das PETfit Futter ist mit einer offenen Deklaration versehen. So können Sie mit einem Blick erkennen was Sie Ihrer Katze oder Ihrem Hund anbieten.
Ein Premiumfutter sollte meiner Meinung nach folgende Kriterien erfüllen:
Sie haben noch keine Kundennummer, wollen aber PETfit online bestellen oder haben Fragen?
Ich berate Sie gerne.
Bitte Formular ausfüllen!