Die Firma LifeWave, Inc. hat eine neue Pflastertechnologie für den Wellnessbereich entwickelt und auf den Markt gebracht
(geeignet zur Anwendung bei Mensch und Tier)
Die LifeWave-Pflastertechnologie bedient sich dem tausende Jahre alten Wissen um Akupunktur und Akupressur. Demnach werden Pflaster (Patches) auf vorgegebenen Akupunktur-Punkten aufgebracht, um das Meridiansystem zu stimulieren.
Das Besondere daran ist, dass auf den Patches organische Stereoisomere (= große Moleküle) aus Aminosäuren, Polysacchariden, Wasser und Sauerstoff aufgebracht und versiegelt sind. Es handelt sich dabei um Grundsubstanzen, mit denen biochemisch gesehen, die Lebensprozesse in Pflanzen, Tier und Mensch ablaufen. Durch die Körperwärme beginnen diese Moleküle in gewissen Frequenzen zu schwingen, wodurch die körpereigenen Reaktionen angeregt und somit die positiven Wirkungen ausgelöst werden.
Warum werden diese Patches zunehmend im Spitzensport verwendet?
Die Wirkweise ist non-transdermal, das heißt, dass keine Stoffe in die Haut und den Körper eindringen, somit hat die Dopingbehörde (WADA) keinerlei Einwände.
Ein Vergleich bietet sich mit dem Sonnenlicht an - dabei wird dem Körper ebenfalls kein Stoff zugeführt. Dennoch wissen die Körperzellen, dass sie zum Schutz vor weiterer UV- Strahlung Melanin produzieren müssen, es kommt zur Bräunung der Haut und andererseits wird das lebenwichtige Vitamin D3 gebildet.
Die Anwendung der Pflaster ist denkbar einfach und kann der mitgelieferten Broschüre in Texten und Bildern entnommen werden.
Probieren Sie es einfach unter dem Motto "KLEBEN und ERLEBEN" aus.